Hallo liebe Freunde der schöneren Fotografie,
ich schreibe mal wieder an einem Buch.
Dieses Buch ist ein lang gehegter Traum, welches langsam zur Realität wird.
Nun bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich erste Meinungen benötige. Es ist der Punkt, an dem mein Baby laufen lernen muss.
Deshalb gibt es nun die Chance für euch, dass Ihr einer der ersten 10 Personen seit, welche einen Blick in das Buch wagen dürfen.
Die ersten 10 Interessenten, welche sich in den Kommentaren melden, erhalten den Link zum Download.
Liebe Grüße Herr Rausch

ich würde es mir auch sehr gern anschauen. ob ich hilfreiche rückmeldung dazu geben kann, weiß ich nicht. liebe grüße und schöne ostern wünsche ich dir.
LikenGefällt 1 Person
meine emailadresse findest du in deinem dashboard, wenn du auf kommentare gehst und da steht dann auch meine emailadresse.
LikenGefällt 1 Person
Schau mal bitte in dein E-Mail Fach!
Frohe Ostern!
LikenGefällt 1 Person
es ist leider nichts angekommen.
dir auch frohe ostern!
LikenLiken
Hm… schreibe mir bitte mal eine E-Mail, welche du in meinem Impressum findest. Dann funktioniert es unter Garantie!
LikenGefällt 1 Person
mail ist grad raus an dich.
liebe oster- grüße!
LikenLiken
Post ist da! Gruß an Helmut!
LikenGefällt 1 Person
danke schön! kommendes wochenende schau ich mir alles mal genauer an. wenn du fragen an mich als leserin hast, einfach sagen, was du rückgemeldet, besser gesagt, welche fragen du beantwortet haben möchtest bezüglich deines buches. danke übrigens! freu mich schon auf die lektüre. liebe grüße aus berlin
LikenLiken
Herzallerliebste Wolkenbeobachterin,
ich habe mir sehr lange und intensiv Gedanken gemacht, welche Fragen ich von dir als Leserin beantwortet haben möchte und was ich von dem Büchlein erwarte.
Nun… Meine Erwartung an dich ist gar nicht so groß. Das Problem an Erwartungen ist nämlich, dass sie völlig außerhalb meiner Kontrolle stehen und je höher ich meine Erwartungen an dich stelle, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es schief geh und ich dir und mir selbst mehr schade, als zuträglich wäre.
Meine Erwartungen an ein Buch überhaupt sind auch klein wie einfach. Ein Buch ist eine Übermittlung von Informationen von A nach B. Wir alle fühlen uns beim Lesen eines Buches wohl, wenn wir uns für das Thema interessieren und der Autor sympathisch ist. Das Lesen eines Buches sollte sich nicht wie Zeitverschwendung anfühlen. Manchmal kann es ein wenig Kratzen, manchmal sogar ein wenig wehtun, am Ende sollte es sich aber an fühlen, dass man hier keine Lebenszeit verbrannt hat. Dafür haben wir das Fernsehen. Zur not kann man ein Buch immer noch wunderbar als Türstopper oder als Unterlage für Blumentöpfe nutzen.
Die Intention an diesem kleine Buch ist eine andere. Ich möchte gerne etwas erschaffen, dass sich nicht wie die Verschwendung von Lebenszeit anfühlt, es soll etwas sein, dass bleibt. Ich habe die Auflage extra so gewählt, dass es ein Sammlerstück bleibt und ich einen Rechtsanspruch (auch als Selbstverleger) habe, dass es in der National Bibliothek aufbewahrt wird. Denn selbst wenn, dass Internet eines Tages abgeschaltet werden sollte, dann wird das Buch nicht davon betroffen sein. Desweiteren soll das Buch ein „kleiner Arschtritt“ für einige in meinem sozialen Umfeld sein, dass sich bis heute sehr gerne als Verteidiger von „Zucht und Ordnung“ sieht und am liebsten so einige Bücher (welche nicht ins Programm passen) verbrennen würde. Wenn dieses kleine Büchlein fertig ist und sich tatsächlich in der Nationalbibliothek der Bundesrepublik und der Landesbibliothek von Mecklenburg-Vorpommern befindet, werden diese Typen von Menschen mit großer Sicherheit auftauchen und an einem anaphylaktischen Schock leiden. Die Fotografie in Schwerin und Mecklenburg-Vorpommern ist nämlich wesentlich unfreier, als angenommen.
Mich interessiert es vor allem, ob es verständlich, nachvollziehbar und einigermaßen unterhaltsam ist. Ich weiß jedoch sehr genau, dass es in Schwerin Menschen gibt, die es grundsätzlich anders sehen müssen, weil sie es nicht anders gewohnt sind und es sehr wahrscheinlich auch nie gelernt haben.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Schwerin
Svenni
LikenLiken
Ich sende dir den Link morgen früh zu 🙂.
LikenGefällt 1 Person
Hallo Sven, würde auch gerne Dein Buch vorab lesen. Vieel Grüße Stephan
LikenGefällt 1 Person
Auch du hast eine E-Mail an deine E-Mail in deinem Impressum erhalten.
LikenGefällt 1 Person
Ich hab dich im Auge 😉 Und bin ein wenig eifersüchtig, dass du in Salzburg warst. Ich habe da nur noch Kindheitserinnerungen an die wundervolle Burg und ein „Naturkunde-Museum“ mit einem Dinosaurier Skelett. Und nun warst du in einem neuen Museum mit vielen Fliegern…..
LikenGefällt 1 Person
Ja das alte Naturkundemuseum 😉 Und Salzburg hat schöne kleine Ecken und Gassen. Auf jeden Fall eine Reise wert. Danke für den Link zum Buch, werde mich melden und ein schönes Osterfest!
LikenGefällt 1 Person
Ich wünsche dir ein wundervolles Osterfest! Bleib gesund, wir brauchen dich noch!
LikenGefällt 1 Person
Ebenso – Danke!
LikenGefällt 1 Person
Auch ich hätte Interesse an der Lektüre. VG Lars
LikenGefällt 1 Person
Moin Moin, ich habe dir den Link an die E-Mail in deinem Impressum gesendet.
LikenLiken
Gerne würde ich einen Blick in dein Buch werfen.
LG
Marcus mit C
LikenGefällt 1 Person
Du hast Post, an die E-Mail, welche ich in deinem Impressum gefunden habe.
LikenLiken